Hallo liebe Besucherin, lieber Besucher,
Die CMT ist vorüber, die Vorbereitungen zur Reisesaison
2019 beginnen. Vielleicht haben Sie ja eine Reise nach Irland, Schottland oder England
vorgesehen. Dann sollten Sie sich auf der Seite "Aktuelles" die
Auswirkungen des Brexits für Großbritannienreisen durchlesen!
Willkommen auf meiner Homepage, die ich nach dem Ende der letzten Reisesaison ein bisschen entstaubt und
durchlüftet habe. Das Erscheinungsbild ist ein bisschen gefälliger und
frisch designt, der
Inhalt wurde überarbeitet und ist damit weiterhin hochaktuell. Vor allen die Seiten hinter dem Button "viele
weitere Themen" habe ich aktualisiert, dem neuesten Stand der Technik
angepasst und erweitert.
Die folgenden Seiten beschäftigen sich ausschließlich mit dem Thema Wohnmobil,
und darüber finden Sie viel.
Was Sie nicht finden werden ist Werbung oder einen "I like" Button von Fakebook oder
Twitter.
Seit fast 35 Jahren fahre ich mit dem Wohnmobil in den Urlaub. Die ersten vier Fahrzeuge waren Modelle von der Stange, aber die Kompromisse waren mir am Schluss zu groß.
Ab 2007 habe ich mich deshalb mal nicht mit den Visionen und Vorstellungen der Hersteller
sondern mit meinen eigenen Wünschen beschäftigt und mir ein Wohnmobil nach meinen Vorstellungen und Anforderungen bauen lassen.
Dieser "customized" Bau und die Beschäftigung mit der Thematik Wohnmobilbau,
Wohnmobiltechnik und natürlich auch meine Wohnmobilreisen haben zu dieser Homepage geführt.
2008 habe ich für einen Freund meine Erfahrungen und das damit erworbene Wissen in einem Buch zusammengefasst, um ihm für den ersten Urlaub mit seinem Wohnmobil die verschiedenen Einbauten und deren Technik zu erklären. Daraus ist dann das
"ABC rund ums Wohnmobil" in der
inzwischen 7. Auflage entstanden.
Viele Leser haben gefragt, ob es die Kauf-, Miete-, Reise- und Standplatzinformationen auch ein bisschen weniger technisch gibt. Das habe ich mit meinem 2014
erstmals erschienenen Buch
"Fahrzeugauswahl, Miete, Kauf und
Reisevorbereitungen" getan und ein Buch für Wohnmobil-Einsteiger geschrieben.
Mehr Informationen über Fahrgestelle und deren Stärken und Schwächen, weniger technisch und
damit ein wertvoller Ratgeber für jeden Einsteiger.
Es begleitet Sie über die Etappen der Fahrzeugauswahl, der Anmietung, der Vorbereitung, der Beladung und Fahrt bis ans Ziel. Auch Themen wie autarkes Stehen, Wintercamping und das Winterlager werden darin behandelt.
Auch dieses Buch wurde 2018 mit einer 3. Auflage akualisiert.
2015 ist dann ein drittes Buch, das "Do
it yourself im Wohnmobil" erschienen, mit einer kurzen Einführung in handwerkliche Grundlagen und Messtechnik, Anregungen zum Einbau von Verbesserungen und Hilfe bzw. Anleitung zur eigenen Fehlersuche.
2016 wurde auch dieses Buch in einer 2. Auflage aktualisiert.
2016 ist dann ein viertes Buch der Reihe "rund ums Wohnmobil"
mit dem Thema "Strom
und Spannung im Wohnmobil" erschienen. Darin werden
die Themen Strombedarfsberechnung, Stromerzeugung, Stromspeicherung und
die verschiedenen Komponenten sowie die aufkommende Bus-Technologie behandelt.
2018 habe ich es in einer 2. Auflage u.a. um die Themen Bus-Systeme und digitale
Steuerung erweitert.
Alle Bücher habe ich in der Zwischenzeit mehrmals dem heutigen Stand der
Technik angepasst, aktualisiert und überarbeitet.
Im Frühjahr 2019 wird in der Reihe "rund ums Wohnmobil" ein weiteres Buch erscheinen,
Kastenwagen als Reisemobil, rund um
Auswahl, Ausbau und Ausstattung.
Im Augenblick bin ich noch am Schreiben, querlesen und korrigieren, aber es
wird!
Auf den Webseiten hinter dem Button "Viele
weiteren Themen rund ums Wohnmobil" bekommen Sie einen guten Einblick die Thematik
"Wohnmobil". Hier finden Sie unter
Entstehung meines Womo's einen Aufriss vom Beginn
einer Vision bis zu deren Realisierung. Eine Einführung in das Thema Wohnmobil finden Sie
auf der Seite
Einführung - Generelles zu Wohnmobilen
mit vielen Grundrissen.
Die technisch Interessierten finden auf der Seite
Einführung - Strom, Spannung ein wahrhaft "spannendes" Thema zu Batterieladung, Solar oder B2B-Lader.
Die Internet
Süchtigen finden unter CI-Bus, LAN, WLAN, GPRS Vorschläge zu Bus-Systemen
und WLAN Anbindungen für mehrere
Geräte gleichzeitig, damit Informationen, Mails und Spiele gleichmäßig verteilt
werden können. Weitere Einführungsthemen sind Feuchtemessung und Erklärungen zu
den Gas-, Wasser- und Heizungssystemen.
Die Bastler unter Ihnen finden Anregungen für
zusätzliche Einbauten bzw. Verbesserungen und viele weitere
nützliche Informationen.
Auch Wohnmobilfahrer, die mit einer Behinderung leben, finden vielleicht auf der
Seite Wohnmobile, mit
Erleichterungen für Kranke und Behinderte ein paar nützliche
Informationen und Links.
Eine Seite mit Tollen Touren & Campingplätze, Aktuelles für Womo-Fahrer
und
Messetermine runden das Angebot ab.
Also Informationen, Informationen und nochmals
Informationen.
Vielleicht bauen Sie sich auch gerade ein Fahrzeug auf oder aus und benötigen dafür fachliche Unterstützung?
Ich erstelle Ihnen die notwendigen Verschaltungspläne oder berate Sie bei der Wahl der Energieträger für Heizung, Kühlschrank oder Herd oder der Konzeption von Solaranlage, Solarregler und Batterien.
Oder haben Sie allgemeine oder technische Fragen?
und wollen sich nicht nur in Internetforen über ein Frage/Antwortspiel informieren, dann finden Sie mit dem "ABC rund ums Wohnmobil" ein Nachschlagewerk und Ratgeber mit Erklärungen zu
über 1290 Begriffen der Wohnmobiltechnik zum Kauf als Print- oder E-Book Ausgabe.
Vielleicht überlegen Sie gerade den Kauf eines Wohn- oder Reisemobils und Sie sind nicht sicher was für Sie besser geeignet ist ? Ein Alkovenaufbau oder ein Vollintegrierter? Legen Sie mehr Wert auf Heckgarage oder Hecksitzgruppe?
Sind Sie mehr ein Sommerfahrer oder wollen Sie auch im Winter unterwegs sein?
Lassen Sie sich beraten!
Stand 12.2.2019
|